Home » Was ist eine SOA-Bescheinigung?
Was ist eine SOA-Bescheinigung?
Ein Unternehmen, das die Qualifikationsbescheinigung erhalten möchte, muss einen Vertrag mit der SOA unterzeichnen, die die notwendigen Untersuchungen und Kontrollen zur Überprüfung der Anforderungen durchführt.
Die Bescheinigungsstelle ist verpflichtet, während der Voruntersuchung zur Qualifikation den Wahrheitsgehalt und den Inhalt aller vom Unternehmen vorgelegten Erklärungen und Dokumente zu überprüfen, bevor sie die SOA-Bescheinigung ausstellt, entweder durch Abfrage der Informationssysteme oder durch direkte Kontaktaufnahme mit der Einrichtung. Das Verfahren zur Erlangung der Qualifikation ist besonders komplex und kompliziert: Deshalb garantiert Esna Soa maximale Unterstützung, damit der Zertifizierungsprozess so schnell und effizient wie möglich verläuft.
Möchten Sie mehr über die Esna Soa Geschäftssitze erfahren?
Alles, was Sie über SOA-Qualifikationen und -Kategorien wissen müssen
Alles, was Sie über die SOA-Qualifikation und Arbeitskategorien wissen müssen.
Die SOA-Qualifikation ist die obligatorische Zertifizierung für Unternehmen, die beabsichtigen, öffentliche Arbeiten auszuführen, die von öffentlichen Auftraggebern entweder direkt oder im Rahmen von Unteraufträgen für einen Betrag von mehr als 150.000 Euro vergeben werden. Die SOA-Bescheinigung wird für bestimmte Kategorien von Bauwerken ausgestellt, die als eine Reihe von Bauwerken verstanden werden, die in verschiedene Wertklassen eingeteilt sind.
Anforderungen für die SOA-Qualifikation
Allegato II.12 – D.Lgs. n.36/2023: Anforderungen allgemeiner Art und Besondere Anforderungen Art
SOA-Klassifizierungen für öffentliche Arbeiten
Verzeichnis der SOA-Kategorien und Klassifikationen